20
Feb.

Was machst Du denn da … Katharina?

Wie lange bist du schon auf der Jugendfarm Botnang aktiv und was machst du dort am liebsten?

Ich bin seit 2022 aktiv auf der Jugendfarm und koche jeden Mittwoch das Mittagessen für die Kinder – außer in den Ferien. Das macht mir besonders viel Freude, denn ich liebe es zu kochen und es ist schön zu sehen, wie die Kinder das Essen genießen.

Was hat dich dazu motiviert, auf der Jugendfarm mitzumachen?

Meine eigenen Kinder haben viel Zeit auf der Farm verbracht, und mir hat die Atmosphäre hier immer sehr gefallen. Mein Mann wurde dann im Vorstand tätig, und als jemand gesucht wurde, der das Mittagessen kocht, habe ich diese Aufgabe übernommen – anfangs sogar mit meiner kleinen Tochter Teresa, die ich während meiner Elternzeit dabeihatte. Jetzt ist sie im Kindergarten, aber ich bin der Jugendfarm treu geblieben.

Was ist das Schönste, das du bisher auf der Jugendfarm erlebt hast?

Ich liebe die Feste auf der Jugendfarm! Besonders das Apfelfest im Herbst und das Farmfest im Frühling oder Sommer sind echte Highlights. Die gemeinsame Zeit, das Feiern und die besondere Atmosphäre machen diese Tage für mich unvergesslich.

Welche Aufgaben übernimmst du hier und was macht dir dabei besonders viel Spaß?

Hauptsächlich koche ich das Mittagessen für die Schulkinder, die nach der Schule auf die Farm kommen. Kochen ist meine Leidenschaft, und es macht mich glücklich, wenn es den Kindern schmeckt.

Gibt es ein Tier auf der Farm, das dir besonders am Herzen liegt?

Tiere sind ehrlich gesagt nicht so mein Schwerpunkt auf der Farm. Ich konzentriere mich mehr auf die Küche und die Kinder.

Was hast du durch deine Zeit auf der Jugendfarm gelernt?

Definitiv Flexibilität! Man muss oft improvisieren, sich auf verschiedene Menschen einstellen und geduldig sein – denn manche Dinge dauern einfach länger, als man denkt. Aber das gehört dazu und macht den Alltag hier spannend.

Wie würdest du die Jugendfarm jemandem beschreiben, der sie nicht kennt?

Die Jugendfarm ist ein Ort voller Freiheit, an dem Kinder unbeschwert spielen können – ohne ständige pädagogische Kontrolle. Sie dürfen hier einfach Kind sein, die Natur erleben und auch den Umgang mit Tieren lernen.

Was macht die Jugendfarm Botnang deiner Meinung nach besonders?

Obwohl sie mitten in der Stadt liegt, fühlt sie sich an wie ein kleines Stück Landleben. Sie ist nicht perfekt durchorganisiert, sondern hat ihren eigenen, charmanten Charakter – und genau das macht sie so besonders.