24
Sep.

Was machst Du denn da … Sabrina?

Wie lange bist du denn schon auf der Jugendfarm in Botnang aktiv und was machst du am liebsten hier?

Also wirklich aktiv bin ich seit April hier. Was mache ich am liebsten hier? Ja, einfach herumgucken. 

Aber du bist doch schon ganz lang hier, oder?

Ich war schon als Kind hier. Ich habe als Kind hier schon eine Hütte gehabt und einen Pflegehasen. Ich habe als Studentin hier gearbeitet und habe Samstags das Kinderkochen gemacht. Und jetzt sind meine Kinder hier und jetzt machen meine Kinder alles das, was ich hier gemacht habe.

Was ist das Schönste, was du bisher auf der Jugendfarm erlebt hast?

Wenn die Kinder Stockbrot machen und dann ein schönes fertiges Stockbrot in den Händen halten und das essen.

Welche Aufgaben übernimmst du hier auf der Jugendfarm und was macht dir da besonders viel Spaß?

Also ich bin 1. Vorsitzende und schreibe die Agenda. Habe einen groben Überblick über alles. Irgendwie tatsächlich schwer zu umreißen. Ich mache von allem ein bisschen.

Gibt es ein Tier auf der Farm, das dir besonders am Herzen liegt? Wenn ja, welches und warum?

Die Gisela und die Lotta, weil die einfach besonderen Charme haben.

Was hast du durch deine Zeit auf der Jugendfarm gelernt?

Wenn man in einen Nagel tritt, kann man ihn rausziehen und weiterrennen.

Wie würdest du jemandem, der die Jugendfarm nicht kennt, beschreiben?

Abenteuer, Spaß, Natur und Tiere.

Was macht die Jugendfarm Botnang deiner Meinung noch so Besonderes?

Hier dürfen die Kinder mitbestimmen und entscheiden, wie der Tag und der Alltag gestaltet wird.

Wie hat sich die Jugendfarm denn geändert, seit du Kind warst?

Früher durfte man die Hasen auf den Arm nehmen (lacht). Das dürfen wir heute nicht mehr.

Sabrina Ritschel, 1. Vorsitzende des Robinson Jugendfarm e.V.